Breadcrumbs

Downloads

 

 

Der Gesamtvorstand des JCW

Der Gesamtvorstand des Vereins besteht zur Zeit aus:


a. dem 1. Vorsitzenden
b. der 2. Vorsitzenden
c. der Schatzmeisterin
d. dem sportlichen Leiter
e. vier Beisitzer/innen

Ständige Gäste des Gesamtvorstandes sind alle gemäß §18 der Vereinssatzung gewählten Jugendvertreter.


Der Vorstand gemäß §26 BGB besteht aus dem 1. und dem 2. Vorsitzenden. Es besteht Einzelvertretungsbefugnis.




1. Vorsitzende

daniela.noe@jc-woerrstadt.de 

 

  • Vereinsführung, im Sportbereich
  • Sportliche Ausrichtung und Betreuung
  • Training, -programm und sportliche Ausrichtung
  • Sportlerbetreuung
  • Turnier- und Veranstaltungsmanagement
  • Kinder-Judo
  • Organisatorische Aufgaben
  • Presseberichte
  • JCW Präsentation
  • Öffentlichkeitsarbeit, Werbung
  • Vereinsführung, Ausrichtung und Ziele
  • Repräsentation
  • Mitgliederverwaltung
  • Bankgeschäfte

 

 

 2. Vorsitzender

Otto Pfeifer

geschaeftsstelle@jc-woerrstadt.de

  • Vereinsführung, im Sportbereich
  • Training, -programm und sportliche Ausrichtung
  • Sportlerbetreuung
  • Turnier- und Veranstaltungsmanagement
  • Organisatorische Aufgaben


Schatzmeisterin

Petra Neuberg

kasse@jc-woerrstadt.de

 

  • Finanzverwaltung
  • Bankgeschäfte
  • Verwaltung
  • Organisatorische Aufgaben
  • Mitgliederverwaltung

 

Sportliche Leitung

Jan Kokott

jan-kokott@jc-woerrstadt.de

 

  • Training, -programm und sportliche Ausrichtung
  • Sportlerbetreuung
  • Turnier- und Veranstaltungsmanagement
  • Organisatorische Aufgaben
  • Kinder-Judo

 

 

 

Trainer

Hans Müller

 


 

Trainer

Gerold Schmitt

  • Trainer der Abendgruppe von U15 bis Erwachsene

 

 

 

Assistenztrainerin

Aliyah

  • Assistenztrainer im Kinder-Judo

 

 

Assistenztrainer

Sean

  • Assistenztrainer im Kinder-Judo

 


 

Trainer und Beisitzer

Silas

  • Assistenztrainer im Abendtraining

 


 

Assistenztrainerin / Kampfrichterin

Linda

  • Kampfrichter
  • Assistenztrainerin im Kinder-Judo

Assistenztrainer / Kampfrichter

und Beisitzer

Kai

  • Kampfrichter
  • Assistenztrainer im Kinder-Judo

 

Jugendvertreterin


 

Jugendvertreter


 

 

 

Beisitzerin

Verena


 

 

 

Beisitzer

Benjamin


 

 

Wir trauern um unser lebenslanges Mitglied

Carsten th1977-2025


 

 
Kendo-Verantwortlicher 

Sportliche Leitung Kendo

Hans Hess

geschaeftsstelle@jc-woerrstadt.de

  • Training, -programm und sportliche Ausrichtung Kendo
  • Sportlerbetreuung

 

 
Abteilungsleiter/in Ju-Jutsu

Nicht besetzt

Trainer/in gesucht

geschaeftsstelle@jc-woerrstadt.de

  • Training, -programm und sportliche Ausrichtung Ju-Jutsu
  • Sportlerbetreuung

 


 

Tai Chi Chuan

 

Kontakt:

Kursleiterin: Monika Geiermann

Tel.: 06138 / 90 26 66

 

Ein Verein stellt sich vor!

Es begann am 04.05.1970. Einige Freunde und die, die es noch werden sollten und wollten, treffen sich an einem Abend im Mai und beschließen die Gründung eines Judo Clubs.

Von einigen Bürgern nur belächelt, von anderen Vereinen geduldet, setzt sich eine Idee bis zum heutigen Tage durch. Und das mit steigendem Interesse.

Waren es zu Beginn zwischen 15 und 20 weibliche und männliche Interessierte, so zählt der Verein heute über 230 Mitglieder in den Budo-Sportarten JUDO, JU JUTSU, KENDO und TAI CHI.

Davon befinden sich mehr als 80 (in Worten: achtzig) Judokas in der Altersklasse von 6 – 11 Jahre.

Eine hervorragende Jugendarbeit durch abwechslungsreiche Trainingselemente, zielgerichtete Basisausbildung bei den Anfängern und interessante Technik-Erweiterung durch permanente Weiterbildung der mit ganzem Herzen engagierten Trainer, sind das Fundament für die bisherigen und zukünftigen Erfolge. Nicht zuletzt sind die vielen Freizeitaktivitäten mit und ohne Einbindung der gewählten Sportart der Garant für die gelebte Zusammengehörigkeit in diesem Verein.

Nach nunmehr als fünfzig Jahren blickt ein Mann auf die „gewaltige“ Zahl von über zweitausend Mitgliedern, die alle dem Judo-Club Wörrstadt einmal angehörten oder noch dabei sind, zurück.

Hans Müller (6. Dan)!